AD BLOCKER ERKANNT: Achtung - bitte deaktiviere deinen Adblocker, damit wir deine Transaktion erfassen können und du Cashback erhältst

Nie wieder Cashback verpassen mit dem Shopping-Helfer von Monerio

Unsere Erweiterung erinnert dich automatisch, wenn du in einem Shop Cashback sammeln kannst

Wie Monerio funktioniert

Monerio funktioniert ganz einfach!
  1. Logge dich auf monerio.ch oder in der App ein
  2. Suche einen Shop aus unseren über 1'300 Partner-Shops aus
  3. Klicke auf "Jetzt mit Cashback einkaufen" und kaufe wie gewohnt ein
  4. Ab jetzt übernehmen wir!
  5. Wenige Minuten nach dem Einkauf erscheint dein provisorischer Cashback in deinem Benutzerprofil
  6. Sobald der Shop deinen Einkauf bestätigt hat, kannst du dir das Geld auszahlen lassen
  7. Hier ein Erklärvideo auf Youtube: https://youtu.be/MiDfFardZ6E

Für jeden Einkauf, den die Monerio User in unseren Partner-Shops machen, erhalten wir eine Verkaufsprovision. Den grössten Teil dieser Provisionen geben wir an die User zurück, mit dem Rest bezahlen wir unsere Rechnungen und den Betrieb der Plattform.

Ja, für unsere User ist Monerio komplett gratis. Es entstehen keine Kosten für die Anmeldung oder für eine Auszahlung des Guthabens.

Nein. Monerio ist für dich gratis und wird auch immer gratis bleiben. Wir erhalten für alle Einkäufe über unsere Plattform eine Provision von unseren Partner-Shops. Diese geben wir zum grössten Teil an unsere User weiter.

Damit wir deine Einkäufe erfassen können, ist ein Konto bei Monerio notwendig. Wir behandeln deine Daten mit grösster Sorgfalt - keine Sorge!

Ob sich ein Monerio Konto auch für dich lohnt? Absolut! Sofern du mehrere Online-Einkäufe pro Jahr machst, erhältst du schnell eine zwei oder sogar dreistellige Summe pro Jahr von uns ausbezahlt.

Alles zu Cashback

Dein Cashback wird zunächst innerhalb von wenigen Stunden nach dem Einkauf als "ausstehend" auf Monerio angezeigt.

Je nach Händler dauert es anschliessend im Schnitt ca. 90 Tage, bis der Status auf "bestätigt" wechselt und du deinen Cashback ausbezahlen kannst. Dies liegt in vielen Fällen daran, dass du deine bestellten Artikel in dieser Frist noch zurücksenden kannst. So sichern sich die Shops ab, dass sie keinen Cashback bezahlen und die Bestellung noch zurückgeschickt wird.

Einige Händler, vor allem aus dem Reise-Bereich, bestätigen den Cashback erst nach dem Aufenthalt. So kann es sein, dass man also noch länger warten muss.

Wir haben ein sehr robustes Tracking auf Monerio integriert, damit möglichst alle Bestellungen direkt auf Monerio angezeigt werden. 

Beachte folgende Punkte, damit der Cashback direkt bei dir auf Monerio angezeigt wird:

  1. Klicke zuerst auf den Link von Monerio und beginne dann mit deinem Einkauf. Artikel die schon im Warenkorb sind, sind bei einigen Shops nicht Cashback berechtigt
  2. Nach dem Klick auf Monerio und während deinem Einkauf: Benutze keine Preisvergleichsplattformen oder Gutscheinplattformen. Auch wenn du die Gutscheine nachher nicht einlöst, wird unser Tracking-Cookie möglicherweise überschrieben und es wird dir kein Cashback gutgeschrieben.
  3. Löse keine Gutscheincodes bei deinem Einkauf ein, die du nicht auf Monerio gefunden hast. Einige Gutscheincodes die man beispielsweise auf Preispirat findet, sind nicht Cashback berechtigt.
  4. Deaktiviere deinen Adblocker - sowohl auf Monerio als auch auf der Shop-Seite. Adblocker blockieren die Cookies, die wir setzen, damit wir dir Cashback ausbezahlen können
  5. Kaufe nicht über die App des Shops ein (z.B. Jelmoli-App): In den Apps der Shops werden unsere Cookies die wir für den Cashback setzen, nicht gelesen und es wird kein Cashback gutgeschrieben.

Pro Tipps - Diese Tricks verwenden die Cashback Profis zusätzlich:

  1. Erstelle für Monerio ein eigenes Browser-Profil (das geht bei Chrome ganz einfach). Nutze dieses Profil nur für deine Einkäufe via Monerio. Deine Recherche zum Einkauf solltest du in einem eigenen Browser-Fenster machen.
  2. Nutze die Monerio App: Die Monerio App hat einen eigenen Browser integriert, sodass unsere Cashback-Cookies nicht überschrieben werden können
  3. Benutze die Monerio Browser Erweiterung für Firefox, Chrome und Safari: Damit erhältst du eine Info, wenn du bei einem Shop einkaufst, der Cashback gibt und vergisst deinen Cashback nie mehr.

In der Regel dauert es maximal eine Stunde, bis dein Einkauf auf Monerio ersichtlich ist. Meistens sogar nur wenige Minuten. Egal, ob du in der Nacht oder während dem Tag deine Einkäufe erledigst.

Die Händler prüfen anschliessend deinen Einkauf und ob du etwas zurückschickst. Wenn das innerhalb der Rückgabefrist nicht geschieht, kannst du dir dein Guthaben ausbezahlen lassen.

Cashback hat nicht geklappt?

Wir haben ein sehr robustes Tracking auf Monerio integriert, damit möglichst alle Bestellungen direkt auf Monerio angezeigt werden. 

Beachte folgende Punkte, damit der Cashback direkt bei dir auf Monerio angezeigt wird:

  1. Klicke zuerst auf den Link von Monerio und beginne dann mit deinem Einkauf. Artikel die schon im Warenkorb sind, sind bei einigen Shops nicht Cashback berechtigt
  2. Nach dem Klick auf Monerio und während deinem Einkauf: Benutze keine Preisvergleichsplattformen oder Gutscheinplattformen. Auch wenn du die Gutscheine nachher nicht einlöst, wird unser Tracking-Cookie möglicherweise überschrieben und es wird dir kein Cashback gutgeschrieben.
  3. Löse keine Gutscheincodes bei deinem Einkauf ein, die du nicht auf Monerio gefunden hast. Einige Gutscheincodes die man beispielsweise auf Preispirat findet, sind nicht Cashback berechtigt.
  4. Deaktiviere deinen Adblocker - sowohl auf Monerio als auch auf der Shop-Seite. Adblocker blockieren die Cookies, die wir setzen, damit wir dir Cashback ausbezahlen können
  5. Kaufe nicht über die App des Shops ein (z.B. Jelmoli-App): In den Apps der Shops werden unsere Cookies die wir für den Cashback setzen, nicht gelesen und es wird kein Cashback gutgeschrieben.

Pro Tipps - Diese Tricks verwenden die Cashback Profis zusätzlich:

  1. Erstelle für Monerio ein eigenes Browser-Profil (das geht bei Chrome ganz einfach). Nutze dieses Profil nur für deine Einkäufe via Monerio. Deine Recherche zum Einkauf solltest du in einem eigenen Browser-Fenster machen.
  2. Nutze die Monerio App: Die Monerio App hat einen eigenen Browser integriert, sodass unsere Cashback-Cookies nicht überschrieben werden können
  3. Benutze die Monerio Browser Erweiterung für Firefox und Chrome: Damit erhältst du eine Info, wenn du bei einem Shop einkaufst, der Cashback gibt und vergisst deinen Cashback nie mehr.
  4. Hier ein Erklärvideo auf Youtube. https://youtu.be/MiDfFardZ6E

Dass ein Cashback nicht automatisch erfasst wurde, kann verschiede Gründe haben. Meistens liegt es daran, dass du einen aktiven Adblocker hast. Weitere Gründe könnten sein, dass du während deinem Einkauf noch eine Gutscheinseite oder andere Website besucht hast. Auch die Verwendung eines Gutscheins, welcher nicht auf Monerio ist, kann ein möglicher Grund für die Nichterfassung des Cashbacks sein. Wir würden dir raten, dass du für Monerio ein eigenes Browser-Profil erstellst oder die Monerio Browser-Erweiterung herunterlädst (Firefox und Chrome).

Wurde dein Cashback nicht erfasst, so kannst du hier https://monerio.ch/user/missing-cashback-claim eine Nachbuchungsanfrage erstellen.

In vielen Fällen liegt die Ablehnung des Cashbacks daran, dass du während deines Einkaufs über Monerio noch andere Websites besuchst. Die Shops bezahlen uns den Cashback für eine Vermittlung eines Einkaufs. Wenn noch andere Websites besucht werden, geht die Vermittlungsprovision möglicherweise an eine andere Website. In so einem Fall erhalten wir keine Provision und können somit auch dir keinen Cashback gewähren.

Freunde-Werben-Programm

In deinem Monerio-Profil unter Freunde einladen kannst du einen speziellen Link generieren, den du an deine Freunde weiterleiten kannst. Meldet sich einer deiner Freunde über diesen Link an und generiert CHF 20.- bestätigten Cashback, erhältst sowohl du als auch er einen Bonus von uns in Höhe von CHF 3.-

Der Bonus wird dir als ausstehend angezeigt, sobald sich dein Freund auf Monerio anmeldet. Du erhältst von uns eine E-Mail, sobald dein Freund CHF 20.- bestätigten Cashback gesammelt hat und du deinen Bonus auszahlen lassen kannst.

Sobald dein Freund CHF 20.- bestätigten Cashback gesammelt hat, kannst du deinen Bonus auszahlen lassen.

Bitte beachte: Der Vorgang der Bestätigung des Bonus wird nur 1x im Tag gemacht. Das bedeutet, es kann bis zu 24 Stunden nach dem Erreichen der CHF 20.- bestätigten Cashback dauern, bis der Status des Freunde-Werbe-Bonus auf "bestätigt" wechselt.

Den Bonus kannst du anschliessend ganz normal mit deiner Monerio Auszahlung via IBAN, PayPal oder Offerz Gutschein ausbezahlen lassen. 

Auszahlungen

Die Auszahlung ist ab einem bestätigten Guthaben von 10 Franken möglich.

Wir überweisen dir das Geld innert weniger Tage auf dein Bankkonto oder über PayPal.

Der Willkommens-Bonus wird bestätigt, sobald du CHF 20.- bestätigten Cashback gesammelt hast. Bitte beachte: Der Vorgang der Bestätigung des Bonus wird nur 1x am Tag gemacht. Das bedeutet, es kann bis zu 24 Stunden nach dem Erreichen der CHF 20.- bestätigten Cashback dauern, bis der Status des Willkommens-Bonus auf "bestätigt" wechselt. Den Bonus kannst du anschliessend ganz normal mit deiner Monerio Auszahlung via IBAN, PayPal oder Offerz Gutschein ausbezahlen lassen.

Eins vorneweg: Wenn der Status des Cashbacks auf «Warten auf Bezahlung» steht, dann wurde dein Cashback vom Shop uns gegenüber bereits bestätigt. Das heisst, dass du ziemlich sicher deinen Cashback erhältst. Sobald der Cashback Status auf «Warten auf Bezahlung» wechselt, stellen wir dem Shop eine Rechnung und warten darauf, bis die Rechnung bezahlt wird. Sobald die Zahlung bei uns eingeht, kannst du dir deinen Cashback ausbezahlen lassen. Beachte, dass die Zahlung bei den meisten Shops Mitte Monat bei uns eingeht und es immer einige Wochen dauert, bis die Shops die Rechnung bezahlen

Share & Earn

Du hast ein gutes Angebot bei einem unseren Partner Shops gesehen und möchtest es einem Freund oder Familienmitglied mitteilen? Dann generiere einen Share & Earn Link. Wenn danach einer deiner Freunde oder ein Familienmitglied über den Link einkauft, erhältst du von uns den Cashback gutgeschrieben. Genau so, als hättest du die Bestellung selber gemacht. 

Damit wir Share & Earn weiterhin anbieten können, musst du dich an einige Regeln halten:

  • Der Versand von Share & Earn Links via Massenemails und/oder Personen die dir unbekannt oder fremd sind, ist verboten.
  • Share & Earn Links auf Websites zu publizieren, die nicht dir gehören, ist verboten.
  • Das schalten von Werbung auf Share & Earn Links ist verboten
  • Die kommerzielle Verwendung von Share & Earn ist verboten. Eine kommerzielle Verwendung wird ab einer generierten Provision von CHF 100.- pro Monat angenommen.

Bei Zuwiderhandlung werden wir deinen Monerio Account sperren und dein aufgelaufenes Guthaben verfällt zu unseren Gunsten entschädigungslos. Bitte beachte, dass wir die Einhaltung dieser Regeln sehr genau beachten. Wir melden uns bei dir, sobald wir eine Auffälligkeit entdecken.

Schutz deiner Daten

Wir haben uns dazu etwas ganz ausgeklügeltes ausgedacht, um deine Daten bestmöglich zu schützen.

Bei jedem Klick auf einen unserer Partner-Shops wird eine Shopping ID für dein Profil auf dem Monerio System vorgemerkt. Diese sieht beispielsweise so aus: YY59cI5Gr1 

Wie du siehst, handelt es sich dabei um eine 10 stellige Kombination aus Buchstaben und Zahlen, die bei jedem Klick neu generiert wird. Die Shopping ID ist die einzige Information, die wir an die Shops weitergeben. Der Shop meldet uns anschliessend einen Einkauf über die Shopping ID zurück. Und wir ordnen den Einkauf danach dem richtigen Benutzerprofil auf Monerio zu.

Nein. Wir werden nie ohne dein ausdrückliches Einverständnis deine Daten an Partner-Shops oder an Drittunternehmen verkaufen oder weitergeben.

Einzige Ausnahme: Im Falle einer Nachbuchungsanfrage benötigen wir einige Details von dir, damit unsere Partner-Shops die Bestellung nachvollziehen und verifizieren können. Du wirst während der Nachbuchungsanfrage noch einmal speziell darauf hingewiesen, dass wir die im Formular abgefragten Daten an den Shop weitergeben werden. 


Nein.

Ungefähr die Hälfte der Shops liefert uns folgende Details zurück:

  • Bestellbetrag
  • Zeitpunkt des Einkaufs
  • Status des Cashbacks (ausstehend, bestätigt, abgelehnt)

Viele weitere Shops liefern uns zusätzlich die Bestellkategorie zusätzlich mit, da es je nach Kategorie eine unterschiedliche Cashback-Höhe gibt. 

Nur ganz vereinzelt gibt es Shops, die an die Affiliate-Netzwerke die bestellten Artikel liefern. Ein Beispiel wäre Adidas. Auf Monerio speichern wir die Einkaufsdetails nicht. 

Auf den Affiliate-Netzwerken ist in diesen Fällen der eingekaufte Artikel inkl. deiner Shopping ID gespeichert. Eine Rückverfolgbarkeit wäre also einzig möglich, wenn sowohl das Affiliate-Netzwerk als auch wir gehacked würden, da nur wir von Monerio die Shopping ID deinem Benutzerprofil auf Monerio zuordnen können.

Zuerst und ganz wichtig: Wir werden dir nie Marketing-SMS zustellen oder deine Nummer weitergeben.

Deine Handy-Nummer verifizieren wir, damit wir Betrug vorbeugen können. So kann es beispielsweise sein, dass wir dich übers Handy kontaktieren, wenn wir verdächtige Aktivitäten bei deinem Cashback-Konto feststellen. 

Also keine Sorge :)

In deinen Account-Einstellungen kannst du deine Daten jederzeit ändern. Nicht ändern kannst du deine Handy-Nummer und deine E-Mail Adresse. Dies zu deiner Sicherheit: Bevor du eine Auszahlung machen kannst, musst du dies über den Link, den wir dir per E-Mail zusenden, bestätigen.

Wenn du deine E-Mail Adresse oder Handynummer ändern möchtest, kontaktiere uns bitte über das Kontaktformular.

Auch wenn du dein Benutzerkonto löschen möchtest, nehme bitte mit uns Kontakt auf. Sollte dein Cashback-Konto noch ein Guthaben aufweisen, werden wir dir dieses vor der Löschung noch ausbezahlen.

Weitere Fragen

Monerio wird von der Patoc GmbH betrieben. Weitere in der Schweiz bekannte Projekte der Firma sind preispirat.ch und blackfridaydeals.ch

Die beiden Projekte der Patoc GmbH aus dem Schnäppchen- und Deal-Bereich werden bis zu 2 Millionen Mal pro Monat besucht.

Dabei haben wir bemerkt, dass das Sparpotential bei Online-Einkäufen von vielen Usern noch nicht voll ausgenutzt wird. Deshalb haben wir Monerio gegründet.

Wir ergänzen unsere FAQs ständig. 

Wenn du bis jetzt noch keine Antwort auf deine Frage gefunden hast, kontaktiere uns. Entweder über den gelben Knopf rechts unten auf dem Bildschirm oder über unser Kontaktformular.

Wir melden uns in der Regel (auch am Wochenende) innert weniger Stunden zurück und kümmern uns um dein Anliegen.

Top